Allgemeine Geschäftsbedingungen

Teilnahmebedingungen:

 

 

  1. Mit der Anmeldung erklärt der Teilnehmer verbindlich, an dem Lehrgang der Jagdschule Rhein-Main teilnehmen zu wollen. Die Jagdschule ist berechtigt, dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch schriftliche Erklärung anzunehmen. Insbesondere in den Fällen, in denen sich für den betreffenden Lehrgang mehr Teilnehmer anmelden, als im Hinblick auf eine ordnungsgemäße Durchführung des Lehrganges teilnehmen können, kann die Jagdschule Anmeldungen ablehnen. Die Ablehnung erfolgt schriftlich und unverzüglich nach Eingang der Anmeldung.
  2. Der Teilnehmer/ die Teilnehmerin kann den Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Übersendung der Anmeldebestätigung ohne Angaben von Gründen widerrufen. Der Widerruf ist schriftlich per Brief oder E-Mail an die Jagdschule Rhein-Main, Max-Planck-Straße 1b, 64846 Groß-Zimmern zu richten. 
  3. Der Komplettpreis ist 14 Tage nach Anmeldung zur Zahlung fällig. Im Komplettpreis enthalten ist die theoretische und praktische Ausbildung, alle Schießstand- und Munitionskosten während des Kurses, Jungjägerhaftpflichtversicherung während der Ausbildung und Prüfung, Zugang zur Lernplattform der Jägerschmiede, das Jungjägerabonnement inkl. Fachbücher der Zeitschrift "Die Pirsch" sowie die Teilnahme an den Zoomkonferenzen der Jagdschule. Unterbringungs- und Verpflegungskosten sind im Kurspreis nicht enthalten.
  4. Wird die Durchführung des Lehrgangs infolge höherer Gewalt, behördlicher Maßnahmen oder sonstiger von der Jagdschule nicht zu vertretender Umstände unmöglich oder nur unter geänderten Bedingungen möglich, kann der Teilnehmer/ die Teilnehmerin hieraus weder Schadensersatzansprüche noch ein Rücktrittsrecht herleiten.
  5. Kann ein Teilnehmer/ eine Tailnehmerin aus wichtigem Grund (z.B. Krankheit) am Kurs nicht teilnehmen, hat er/ sie die Möglichkeit zur kostenfreien Umbuchung auf einen anderen Kurs. Geleistete Zahlungen werden angerechnet, etwaige Preisdifferenzen sind auszugleichen. Dich Möglichkeit zur Umbuchung kann nicht wiedeholt in Anspruch genommen werden.
  6. Die Jagdschule übernimmt keine Haftung für Schäden, die allein von anderen Teilnehmern verursacht werden. Der Teilnehmer/ die Teilnehmerin stellt die Jagdschule von Schadensersatzansprüchen anderer Teilnehmer oder Dritter für vom Teilnehmer allein verursachte Schäden frei. Dies gilt auch für die Haftung für Schäden an von Teilnehmern zum Lehrgang sowie zu sonstigen Veranstaltungen der Jagdschule mitgebrachten Waffen, Ferngläsern und dergleichen. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die aus einer Pflichtverletzung der Jagdschule beruhen, bleibt von den vorstehenden Haftungsregelungen unberührt.
  7. Der Teilnehmer verpflichtet sich zu einer aktiven und kooperativen Zusammenarbeit sowohl mit der Jagdschule als auch mit den Lehrgangsteilnehmern. Eine ständige Anwesenheit während der Ausbildungszeit ist Pflicht. Die Ausbildungsvorgaben sind zu erfüllen.
  8. Sofern der Teilnehmer/ die Teilnehmerin die Jägerprüfung nicht bestanden hat, kann er/ sie kostenlos an einem wietern Ausbildungskurs teilnehmen. Davon ausgenommen ist die Schießausbildung. Im Falle der Wiederholung der Schießprüfung sind die anfallenden Schießstand- , Munitions- und Honorarkosten inklusive einer Pauschale zur Vorstellung zur Schießprüfung vom Teilnehmer/ der Teilnehmerin zu tragen.
  9. Bild- und Tonaufnahmen sind während des Unterrichts nicht gestattet. Im Falle der Zuwiderhandlung kann die Jagdschule den Teilnehmer vom weiteren Lehrgang ausschließen.
  10. Der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass seine Anmeldedaten zur Bearbeitung und Verwaltung auf der EDV-Anlage der Jagdschule verarbeitet wird. Zur Bestellung von Kursliteratur, Anmeldung zur Jägerprüfung und ggf. Bestellung des Zeitschriftenabonnements „Die Pirsch“ werden die zur Leistungserbringung notwendigen persönlichen Daten an die prüfende Jagdbehörde und den Deutschen Landwirtschaftsverlag (www.dlv.de ) übermittelt.
  11. Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer/ die Teilnehmerin bereit, dass sämtliche Bilder/ Videos die im Rahmen der Jagdausbildung angefertigt werden, räumlich und zeitlich unbeschränkt durch die Jagdschule Rhein-Main genutzt werden dürfen. die Nutzung beinhaltetinsbesondere die Veröffentlichung in gegenwärtigen und zukünftigen digitalen und Printmedien, sozialen Netzwerken sowie Online-Auftritten der Jagdschule Rhein-Main. Die Aufnahmen dienen ausschließlich der Öffentlichkeitsabeit und Werbung der Jagdschule Rhein-Main.
  12. Als Gerichtsstand wird Dieburg vereinbart.
  13. Jagdschule Rhein-Main nutzt für die Buchung:

    Butlerapp – die Verwaltungsautomatisierung für Kursanbieter

     

    Webbee GmbH

    Oberwallstraße 6

    10117 Berlin

    Telefon: +49 30 31 19 94 25

    E-Mail: team@butlerapp.de

    Web: www.butlerapp.de

    Geschäftsführung: Tobias Anhalt

    Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, HRB192759B

    Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE31/6038/193